Schreiben von Anwaltskanzleien zur Interessensvertretung gegenüber Fondsanbietern

 

Aus gegebenem Anlass möchten wir informieren, dass es wieder vermehrt Schreiben von Anwaltskanzleien gibt, die Kunden mit meist halb richtigen oder sogar falschen Informationen vorspielen, dass der Kunde seine vermeintlichen Kundenrechte gegenüber Gesellschaften (Produktgebern) geltend machen sollte. Ziel dieser Schreiben ist nach unseren Erfahrungen fast ausschließlich, Mandate zu bekommen, um als Anwaltskanzlei Einnahmen für sich selbst zu generieren. Es geht erfahrungsgemäß nicht wirklich um Ihre Rechte.

 

Wir stehen gerne bei Fragen zur Verfügung, warnen jedoch davor, sich zu leichtgläubig auf diese Angebote der Anwaltskanzleien einzulassen. Oftmals werden Informationsveranstaltungen angeboten, bei denen eine erhebliche Einflussnahme mit unwahren Behauptungen stattfindet. Auf den Anmeldungen zu den Informationsveranstaltungen werden oft detaillierte Angaben angefordert, die die Anwaltskanzleien dann für weitere Klagen nutzen, mit denen sie ihre Einnahmen erweitern wollen. Nach unserer Einschätzung dienen diese Anschreiben meist einzig dazu, dass sich die Anwälte durch die Steigerung der Zahl der eigenen Mandate bereichern.

 

Aktuell verschicken AKH-H Rechtsanwälte solche Schreiben an die Gesellschafter der ZBI. Die ZBI wurde durch die Klage eines Miteigentümers vor geraumer Zeit gerichtlich gezwungen, diesem Miteigentümer sämtliche Adressen der Mit-Gesellschafter zu übermitteln, damit eine Kontaktaufnahme möglich wird. In der Folge wurden nun diese nach unserer Einschätzung irreführenden Schreiben verschickt. Sollten Sie an der Informationsveranstaltung teilnehmen wollen, empfehlen wir Ihnen, lediglich die bekannten Daten in die Anmeldung aufzunehmen (Name und Anschrift).

 

Wir werden an der Informationsveranstaltung als Privatanleger teilnehmen, um informiert zu sein. Selbstverständlich stehen wir Ihnen jederzeit mit unserem Wissen und unseren Einschätzungen gerne Rede und Antwort – zum aktuellen Anschreiben aber auch evtl. noch kommenden.

 

 

Weitere Themen: